«125 Tage Regierung» – Podiumsdiskussion mit Brigitte Haas und Sabine Monauni

Ein Podium, das Freude gemacht hat: Der Internationale Liechtensteiner Presseclub (LPC) lud anlässlich des Alumnitreffens der Medienakademie zu einer Podiumsdiskussion zum Thema «125 Tage Regierung» mit Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. Insgesamt nahmen sieben weitere Alumni aus verschiedenen Jahrgängen der Medienakademie teil, die aus unterschiedlichen Ländern angereist sind.
Gemeinsam mit Hanna Hagenbrock, Absolventin des Jahrgangs 2023 der Internationalen Medienakademie und Journalismusstudentin aus Deutschland, durfte ich eine fröhliche und zugleich gehaltvolle Diskussion leiten. Die beiden Regierungsmitglieder blickten auf ihre ersten vier Monate Amtszeit zurück und stellten ihr Regierungsprogramm vor. Dabei betonten sie vor allem die Bedeutung von respektvoller Zusammenarbeit, gesellschaftlichem Zusammenhalt und Stabilität in unsicheren Zeiten. Liechtenstein wolle nach aussen als verlässlicher, solidarischer und innovativer Partner wahrgenommen werden und setze auf Chancen für eine Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in Europa.
Ein weiteres zentrales Thema war die Sicherheitsstrategie: Es gelte, sich ganzheitlich auf die sich verändernde Sicherheitslage in Europa vorzubereiten und die Resilienz der Bevölkerung zu stärken.
Fotos: Silvia Abderhalden, exclusiv